ifa live ist unser kostenloses Onlineformat, mit dem wir Sie regelmässig über wichtige Gesundheitsthemen informieren. Die Expertinnen und Experten des ifa halten jeweils einen Onlinevortrag, und im Anschluss können Sie Ihre Fragen stellen.
Bei ifa live steht die aktuelle und persönliche Information sowie der persönliche Austausch im Vordergrund, daher werden die Präsentationen nicht aufgezeichnet. Bei Interesse führen die ifa-Expertinnen und -Experten gerne individuelle Veranstaltungen für Sie und Ihre Teams durch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Die Teilnahme ist ganz einfach. Reservieren Sie sich den Termin über den unten stehenden «Speichern»-Button in Ihrem persönlichen Kalender, oder klicken Sie zu gegebener Zeit auf «Teilnehmen», und Sie werden direkt zur Veranstaltung in MS Teams weitergeleitet.
14. Januar 2025, 17.00 Uhr
Sie können nicht anders?
Doch, Sie können
Mehr Bewegung, mehr Schlaf, ausgewogenere Ernährung … Oft wissen wir, was wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun sollten – und tun es doch nicht. Warum fällt es so schwer, alte, ungesunde Gewohnheiten abzulegen? Wie schafft man es trotzdem, das Verhalten zu ändern und einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln? Welche Strategien helfen?
Das zeigt Birgit Klein, Fachexpertin Gesundheitsförderung am ifa, in ihrer Onlinepräsentation am Dienstag, 14. Januar 2025, um 17.00 Uhr. Nehmen Sie teil, und stellen Sie Ihre persönlichen Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
Eine kleine Auswahl bisheriger Onlinepräsentationen zu Gesundheitsthemen
10. Dezember 2024
Übergewicht – einfach weggespritzt?
Die Zahl der übergewichtigen und fettleibigen Menschen steigt rasant ... Was sind die medizinischen Ursachen? Was lässt sich dagegen tun? Und was taugen Abnehmspritzen?
25. November 2024
Snack-Attack! Können Sie widerstehen?
Ob Guetzli oder Schoggi – oft genügt ein Blick … Wir alle kennen ihn, den plötzlichen, überwältigenden Hunger. Warum wirken solche Zuckerimpulse fast unwiderstehlich ...
24. Oktober 2024
Rauchstopp! Wie er auch Ihnen gelingt
Jede 4. Person in der Schweiz raucht. Jedes Jahr sterben 9500 Menschen an den Folgen. Warum ist es so schwierig, mit dem Tabakrauchen aufzuhören ...?
12. September 2024
45 plus, fit und gesund – wie geht das?
Vorsorge heisst: Risikofaktoren rechtzeitig erkennen und behandeln. Und im Älterwerden sind es vor allem Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, die unsere Gesundheit gefährden ...
25. Juni 2024
Fasten – weniger ist mehr?
Die einen tun es für die Form oder Figur, die anderen für das allgemeine Wohlbefinden: «Intervallfasten» oder «zeitlich begrenztes Essen» ist in aller Munde ...
24. April 2024
Zucker – haben Sie Ihren Konsum im Griff?
Vom Frühstücksmüsli bis zur Nascherei vor dem Schlafengehen – Zucker ist überall. Doch Verzicht ist nicht die Lösung. Entscheidend für Gesundheit ist die Balance ...
25. März 2024
«Allergien – endlich Schluss mit Tränen und Husten?»
Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittelintoleranzen: Bereits jede dritte Person in der Schweiz ist von einer Allergie oder Unverträglichkeit betroffen ...
30. November 2023
Social Media – machen sie uns krank?
TikTok, Instagram, Snapchat, WhatsApp: Der Konsum von Onlinemedien und insbesondere von sozialen Medien steigt gerade bei Jugendlichen weiter an ...