ifa live ist unser kostenloses Onlineformat, mit dem wir Sie regelmässig über wichtige Gesundheitsthemen informieren. Die Expertinnen und Experten des ifa halten jeweils einen Onlinevortrag, und im Anschluss können Sie Ihre Fragen stellen.
Bei ifa live steht die aktuelle und persönliche Information sowie der persönliche Austausch im Vordergrund, daher werden die Präsentationen nicht aufgezeichnet. Bei Interesse führen die ifa-Expertinnen und -Experten gerne individuelle Veranstaltungen für Sie und Ihre Teams durch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Die Teilnahme ist ganz einfach. Reservieren Sie sich den Termin über den unten stehenden «Speichern»-Button in Ihrem persönlichen Kalender, oder klicken Sie zu gegebener Zeit auf «Teilnehmen», und Sie werden direkt zur Veranstaltung in MS Teams weitergeleitet.

15. Oktober 2025, 17.30 Uhr
Migräne – was tun?
Migräne ist kein «gewöhnlicher Kopfschmerz». Sie ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann – und doch wird sie noch immer häufig falsch oder gar nicht erkannt. Was steckt wirklich hinter Migräne? Warum bleibt die Diagnose so oft aus? Und welche konkreten Massnahmen helfen im Alltag tatsächlich?
Antworten auf diese Fragen – und viele weitere spannende Einblicke – gibt Ihnen unsere Expertin Dr. Colette Andrée in ihrer Onlinepräsentation am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 17.30 Uhr. Nehmen Sie teil, und stellen Sie Ihre persönlichen Fragen. Wir freuen uns auf Sie!

Eine kleine Auswahl bisheriger Onlinepräsentationen zu Gesundheitsthemen
16. September 2025
Grippeimpfung – wozu bloss?
Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos. Manchmal führt sie zu schweren Komplikationen. Warum ist die Impfung die wirksamste Massnahme zur Vorbeugung?
12. Juni 2025
Gesünder dank Social Media und Smartwatches?
Smartwatches, Handy-Apps und nun KI und Chatbots, die scheinbar auf sämtliche Gesundheitsfragen Antworten wissen … Was bringt das alles wirklich?
20. Mai 2025
Nur ein Husten? Oder schon Asthma?
Bei hartnäckigem Husten denken wir automatisch an eine Erkältung … Doch es kann mehr dahinterstecken: eine allergische Reaktion oder sogar Asthma.
8. April 2025
Stressresistent und krisenfest – sind Sie’s?
Stress, Krisen, Unglücksfälle … Wir alle müssen im Alltag mit belastenden Situationen umgehen. Woher kommt die nötige psychische Widerstandskraft, Resilienz genannt?
19. Februar 2025
Gut geschlafen? Länger leben
Ob Eule oder Lerche, Morgen- oder Nachtmensch: Ausreichender und erholsamer Schlaf ist lebenswichtig. Doch für viele ist das leichter gesagt als getan ...
14. Januar 2025
Sie können nicht anders? Doch, Sie können
Oft wissen wir, was wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun sollten – und tun es doch nicht. Warum fällt es so schwer, alte, ungesunde Gewohnheiten abzulegen …?
10. Dezember 2024
Übergewicht – einfach weggespritzt?
Die Zahl der übergewichtigen und fettleibigen Menschen steigt rasant ... Was sind die medizinischen Ursachen? Was lässt sich dagegen tun? Und was taugen Abnehmspritzen?
25. November 2024
Snack-Attack! Können Sie widerstehen?
Ob Guetzli oder Schoggi – oft genügt ein Blick … Wir alle kennen ihn, den plötzlichen, überwältigenden Hunger. Warum wirken solche Zuckerimpulse fast unwiderstehlich ...
24. Oktober 2024
Rauchstopp! Wie er auch Ihnen gelingt
Jede 4. Person in der Schweiz raucht. Jedes Jahr sterben 9500 Menschen an den Folgen. Warum ist es so schwierig, mit dem Tabakrauchen aufzuhören ...?