Wir stehen Ihnen für die Erstversorgung zur Verfügung
Patientinnen und Patienten ab 16 Jahren mit dringenden körperlichen Beschwerden wie Fieber, Kopf- und Ohrenschmerzen oder kleineren Verletzungen und Unfällen wie Schnittwunden können ohne Voranmeldung die Walk-in-Praxis aufsuchen. Für Nachkontrollen oder zur Besprechung länger bestehender Anliegen können Termine mit den Hausärztinnen und Hausärzten vereinbart werden. Lebensbedrohliche Erkrankungen und Verletzungen müssen in der Notaufnahme eines Spitals behandelt werden.
Wir sind Montag bis Freitag während der regulären Öffnungszeiten von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie da.
Unsere spezifischen Leistungen
Bitte beachten Sie:
- Die Walk-in-Praxis dient der Erstversorgung. Für alle weiteren Anliegen stehen unsere Hausärztinnen und Hausärzte zur Verfügung.
- Behandelt werden Patientinnen und Patienten ab 16 Jahren.
- Am Praxisempfang ist eine gültige Krankenversicherungskarte vorzuweisen.
- Mit Wartezeiten muss gerechnet werden. Auf Telefonanrufe sollte möglichst verzichtet werden, damit sich das Praxispersonal vorrangig um die Patientinnen und Patienten vor Ort kümmern kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hausärztinnen und Hausärzte
Ihre ersten Kontakt- und Vertrauenspersonen bei gesundheitlichen Anliegen.
Check-ups / Vorsorgeuntersuchungen
Klären Sie ab, beugen Sie vor – lassen Sie sich untersuchen.
Stress- und Burnout-Prävention
Reagieren Sie frühzeitig, und stärken Sie Ihre psychische Gesundheit.