Wir unterstützen Sie individuell und ganzheitlich
Ob Essstörungen, Übergewicht, Stress, chronische Krankheiten oder Wechseljahre: Das Essen kann oft zur Last werden. Eine gesunde Ernährung hingegen kann das Immunsystem stärken, die psychische Gesundheit verbessern und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verringern.
Wir unterstützen Sie dabei, sich aus starren Mustern zu lösen und ein flexibles, genussvolles Essverhalten für Ihren Alltag zu entwickeln.

Unsere spezifischen Leistungen
- Individuelle Beratung, basierend auf der Essbiografie
- Langfristige, verbindliche Begleitung
- Kombination aus ernährungswissenschaftlichem Wissen und psychologischer Unterstützung
- Methoden der Gesprächsführung, Achtsamkeit, kognitiven Umstrukturierung und Visualisierung
- Kosten: CHF 150.– pro Sitzung (60 Min.), Selbstzahlende oder über Zusatzversicherung (ASCA/EMR)
Wieso ernährungspsychologische Beratung statt der nächsten Diät?
- Diäten setzen auf kurzfristige Regeln, wir hingegen auf nachhaltige Veränderung.
- Wir betrachten nicht nur, was Sie essen, sondern auch, warum Sie essen.
- Sie lernen, Muster zu durchbrechen und ein flexibles, genussvolles Essverhalten zu entwickeln.
- Im Mittelpunkt stehen dabei nicht Verbote und Schuldgefühle, sondern Selbstfürsorge, Achtsamkeit und individuelle Lösungen.
Das Ergebnis: mehr Leichtigkeit im Alltag, eine stabilere Gesundheit und ein Essverhalten, das wirklich zu Ihnen passt – ein Leben lang.
Das könnte Sie auch interessieren:

Check-ups / Vorsorgeuntersuchungen
Klären Sie ab, beugen Sie vor – lassen Sie sich untersuchen.

Stress- und Burnout-Prävention
Reagieren Sie frühzeitig, und stärken Sie Ihre psychische Gesundheit.

Walk-in-Praxis
Kommen Sie mit dringenden Beschwerden ohne Voranmeldung vorbei.
