Wir schulen Sie im Umgang mit psychischen Problemen
Heute hat jede zweite Person in ihrem Leben behandlungsbedürftige psychische Probleme. Oft schafft es das Umfeld aber nicht, die Betroffenen anzusprechen und Erste Hilfe zu leisten – das Wichtigste, um schwerere Erkrankungen zu verhindern.
Genau da setzt die «Erste Hilfe für psychische Gesundheit» (ensa) an, eine speziell entwickelte Methode für Laien. Während insgesamt 12 Stunden lernen die Teilnehmenden des ensa-Kurses die Grundlagen und üben, selbst Erste-Hilfe-Gespräche zu führen.

Nächste ensa-Kurse
8./9. Mai 2025, in englischer Sprache
Module 1 und 2
8. Mai 2025
8.30–12.00 und 13.00–16.30 Uhr
Module 3 und 4
9. Mai 2025
8.30–12.00 und 13.00–16.30 Uhr
Ort
Bruggerstrasse 61a
5400 Baden
Das könnte Sie auch interessieren:

Stress- und Burnout-Prävention
Reagieren Sie frühzeitig, und stärken Sie Ihre psychische Gesundheit.

Psychische Gesundheit
Steigern Sie die Widerstandskraft Ihrer Mitarbeitenden gegen Stress und Burnout-Risiken.

Gesundheitsförderung
Stärken Sie die Kompetenzen, das Arbeitsumfeld und damit die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.